Unternehmens-Entwicklung

Stabile Grundlagen schaffen

Organisationen werden von Menschen gestaltet. Meine Begleitung unterstützt Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter sowohl bei der erforderlichen persönlichen Entwicklung als auch in der Zielfindung von einzelnen Teams und Abteilungen. Dadurch können sich stabile Beziehungen entwickeln als Grundlage für den Wandel.

Ich arbeite mit folgenden Instrumenten,
die ich nach Bedarf mit Ihnen wähle:

I Das Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber

In vielen Branchen ist der Fachkräftemangel bereits angekommen, und Unternehmen sind aufgefordert, anders als bisher auf ihre Mitarbeiter zuzugehen. Besonders als kleines oder mittleres Unternehmen können Sie durch praxisnahe Flexibilität in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf-, Leben und Arbeiten punkten.

Mit der Zertifizierung zum „Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber“ stärken Sie die interne Kommunikation und die Mitarbeiterbindung, um Ihre Personalentwicklung zukunftssicher aufzustellen.

Ihr Mehrwert: Wettbewerbsvorteile

Das Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber wurde aus dem Qualitätssiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber der Bertelsmann Stiftung weiterentwickelt. Mit dem renommierten Qualitätssiegel sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile und überzeugen so Ihre Fach- und Führungskräfte.

Als zertifizierte Prüferin begleite ich Ihr Unternehmen gerne bei der Umsetzung.

II Potenzialberatung

In Abstimmung mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern ermitteln wir die Potenziale Ihres Unternehmens – im Dialog entstehen darauf aufbauend angemessene Entwicklungsschritte in Ihrem Betrieb.

Mögliche Beratungsfelder:

- Unternehmens- und Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kommunikations- und Prozessoptimierung
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben

Ihr Mehrwert: Ein Handlungsplan

Während eines Projektes entfaltet sich ein maßgeschneiderter Handlungsplan für Ihre zukunftsfähige Unternehmenskultur mit der Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber sichern.

Ein Unternehmen kann Fördermittel für bis zu 8 Beratungstage beantragen, in Höhe von 40 % des Beratungstagessatzes.
Der Höchstsatz für den geförderten Anteil pro Tag ist 400 Euro.

Ich berate Sie gerne.

III Das JSA Stimmungsbarometer

JSA, das Job Stress Analysis Verfahren der Bertelsmann Stiftung: 
Mit Hilfe einer detaillierten online-basierten Mitarbeiterbefragung erhalten Sie ein realistisches Stimmungsbild Ihres Unternehmens bzw. einzelner Abteilungen. Sie können brachliegende Ressourcen erkennen und Defizite benennen. Die Job-Stress-Analysis wird als Grundlage empfohlen bei Change-Prozessen in Unternehmen.

Ihr Mehrwert: Eine psychische Gefährdungsanalyse

Im Dialog mit Führungskräften und Mitarbeitern entstehen maßgeschneiderte Lösungsansätze, mit denen Sie Ihre
betrieblichen Handlungsspielräume erweitern bzw. Ihre
Führungs- und Unternehmenskultur an aktuelle und zukünftige Herausforderungen anpassen.

Da sich das Verfahren in Deutschland noch in einer Pilotphase befindet, profitieren Sie jetzt von vergünstigten Bedingungen.

Sprechen Sie mich gern dazu an.

© Copyright 2023 Ulla Aulenbacher Werche - All Rights Reserved